Gefäßmedizin
Gefäßmedizin in Düsseldorf – Ihre Praxis für moderne Angiologie
Das Wichtigste in Kürze:
- Frühdiagnostik entscheidend: Viele Gefäßerkrankungen wie Thrombosen, PAVK oder Karotisstenose verlaufen anfangs unbemerkt – eine frühzeitige, strahlungsfreie Diagnostik mit Duplex-Ultraschall, ABI-Index und Farbduplex senkt das Risiko schwerer Komplikationen.
- Individuelle Therapien & Sofortbehandlung: Neben moderner Schaum-Sklerosierung und Kompressionstherapie sind bei akuten Beschwerden wie Besenreisern oder zur Thromboseprophylaxe oft bereits beim Ersttermin Behandlungen möglich.
- Kosten & Kassenleistung: Gesetzlich Versicherte können Leistungen wie Duplex-Sonografie (ca. 70–110 €) oder den angiologischen Vorsorge-Check (ab 140 €) als Selbstzahler buchen – die Praxis informiert vorab transparent über alle Kosten.

Ihre Expertin für Gefäßmedizin in Düsseldorf
- Dr. med. Schamim Schahab – Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Hämostaseologie.
- Gefäß-Check mit Duplex-Ultraschall, ABI-Index & Schaum-Sklerosierung
- Alle Leistungen aus einer Hand.
- Termine Mo–Sa

Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie
Ihre Gefäßgesundheit im Fokus
Die Gesundheit Ihrer Gefäße beeinflusst direkt das Funktionieren zahlreicher Organe und Körperfunktionen. Erkrankungen des arteriellen, venösen oder lymphatischen Systems können schleichend verlaufen und dabei schwere Komplikationen nach sich ziehen. Deshalb ist eine frühzeitige, gezielte Diagnostik und Therapie essenziell. In unserer Praxis im RKM740-Zentrum in Düsseldorf stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – medizinisch fundiert, modern und ganzheitlich betreut.
Was ist Gefäßmedizin?
Die Gefäßmedizin – auch bekannt als Angiologie – ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Inneren Medizin. Sie widmet sich der umfassenden Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des arteriellen, venösen und lymphatischen Gefäßsystems. Dieses System spielt eine zentrale Rolle für die Versorgung sämtlicher Organe mit Sauerstoff, Nährstoffen und Flüssigkeit. Bereits geringfügige Störungen können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.
Typische Krankheitsbilder umfassen Durchblutungsstörungen, Lymphabflussstörungen sowie entzündliche oder degenerative Gefäßveränderungen. Besonders tückisch: Viele dieser Erkrankungen verlaufen lange unbemerkt. Deshalb liegt ein Schwerpunkt unserer Praxis auf der strukturellen und funktionellen Frühdiagnostik – nicht-invasiv, strahlungsfrei und hochpräzise.
Häufige Krankheitsbilder in der Gefäßmedizin
Krankheitsbild | Beschreibung |
Thrombose | Blutgerinnsel in tiefen Venen, erhöhtes Risiko für Embolien |
PAVK | „Schaufensterkrankheit“, verursacht Schmerzen beim Gehen |
Varikosis | Krampfadern, Erweiterung der oberflächlichen Venen, kosmetisch & medizinisch |
Vaskulitis | Gefäßentzündungen mit systemischen Auswirkungen |
Lymphödem | Flüssigkeitsansammlung durch gestörten Lymphabfluss |
Karotisstenose | Verengung der Halsschlagadern – Risiko für Schlaganfall |
Besenreiser | Feine, oberflächliche Venenverästelungen, meist kosmetisch störend |
Unsere Diagnostik – präzise und strahlungsfrei
Eine präzise Diagnostik ist entscheidend für die gezielte Therapie. In unserer Düsseldorfer Facharztpraxis setzen wir auf modernste Bildgebung:
- Duplex-Sonografie – Kombination aus B-Bild-Ultraschall & Dopplertechnik
- CW-Doppler & ABI-Index – zur Durchblutungsbewertung und Früherkennung der PAVK
- Farbduplex – dynamische Gefäßdarstellung in Echtzeit
- Venendruckmessung – objektive Beurteilung der venösen Funktion
- MR-Angiografie (in Kooperation) – nicht-invasive Darstellung tieferer Gefäße
Diese Verfahren sind besonders geeignet für Menschen mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen oder familiärer Vorbelastung.

Behandlungsmöglichkeiten in der Gefäßmedizin – individuell & wirksam
Unser therapeutisches Angebot ist individuell und evidenzbasiert. Ziel ist es, Beschwerden zu lindern, Komplikationen zu vermeiden und Lebensqualität zu erhalten. Unsere Leistungen umfassen:
- Schaum-Sklerosierung: moderne, minimal-invasive Therapie bei Krampfadern
- Kompressionstherapie: mit medizinischen Kompressionsstrümpfen – individuell angepasst
- Medikamentöse Thromboseprophylaxe: z. B. nach Operationen oder Immobilisation
- Lymphdrainage & Bewegungsempfehlungen bei Lymphödem
- Ernährungs- & Lebensstilberatung zur langfristigen Gefäßgesundheit
- Angiologischer Check-up: umfassende Gefäßvorsorge inkl. Risikoprofil-Analyse
So verläuft Ihr Termin bei uns
Erfassung Ihrer Beschwerden, Risikofaktoren und Vorerkrankungen
Ultraschall, ABI-Messung, ggf. weitere Gefäßtests
Erklärung aller Ergebnisse, grafische Darstellung der Messungen
konservativ, interventionell oder präventiv – je nach Bedarf
Bei vielen Beschwerden ist eine Behandlung bereits beim Ersttermin möglich – etwa bei Besenreisern oder zur Thromboseprophylaxe vor einer Reise.
Starke Vernetzung im RKM740 – Ihre Vorteile
Unsere Praxis ist eingebettet in das medizinische Kompetenzzentrum RKM740 in Düsseldorf-Heerdt. Die enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus der Kardiologie, Radiologie, Hämostaseologie und Präventionsmedizin ermöglicht ganzheitliche, koordinierte Diagnostik und Therapie – ohne unnötige Wege oder Doppeluntersuchungen.
So profitieren Sie von:
- kürzeren Wartezeiten
- digital vernetzten Befunden
- gemeinsamen Therapiekonzepten
- optimaler Nachsorge aus einer Hand

Gefäßmedizinkosten & Erstattung – transparent & fair
- Privatversicherte: Abrechnung gemäß GOÄ
- Gesetzlich Versicherte: Selbstzahlerleistungen nach IGeL-Standard
- Beispielkosten:
- Duplex-Sonografie: ca. 70–110 €
- Kompressionsberatung + Messung: ca. 45 €
- Angiologischer Vorsorge-Check: ab 140 €, je nach Umfang
Wir informieren Sie vorab transparent über alle entstehenden Kosten.
Dr. med. Schamim Schahab – Ihre Expertin für Gefäßmedizin
„Wir stellen Gesundheit nicht nur wieder her – wir wollen sie erhalten.“
Termin vereinbaren – wir sind für Sie da
- Adresse: Pariser Str. 89, 40549 Düsseldorf (Heerdt, RKM740-Klinik)
- Öffnungszeiten: Mo.–Sa. nach Vereinbarung
- Telefon: +49 (0) 211 95 95 4 800
- E-Mail: kardiologie-angiologie@rkm740-klinik.de

Häufige Fragen (FAQ) zur Gefäßmedizin
Bei Risikofaktoren (z. B. Rauchen, Bluthochdruck, familiäre Vorbelastung) empfehlen wir jährliche Kontrollen.
Nein, er ist vollkommen schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung.
Nach einer Untersuchung ist eine sofortige Behandlung in vielen Fällen möglich.
Teilweise – je nach Versicherung, Indikation und Therapieform. Wir beraten Sie gerne individuell.
Die Phlebologie ist auf Venen spezialisiert, die Angiologie umfasst Arterien, Venen und Lymphbahnen.
Gefäßgesundheit im Blick? Jetzt Termin vereinbaren – wir sind für Sie da.
Ihre Gefäßgesundheit liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Gefäßsprechstunde bei Dr. Schahab – wir beraten Sie individuell und ganzheitlich: