Herzultraschall

Herzultraschall in Düsseldorf – präzise Echokardiographie

Schnelle Termine, modernste Technik und ganzheitliche Betreuung in der RKM 740-Klinik Düsseldorf

Das Wichtigste in Kürze:

  • Vielfältige Verfahren für präzise Diagnosen: Die Praxis bietet fünf spezialisierte Echokardiographie-Methoden (u. a. 3D-Echo und Strain-Analyse), um selbst kleinste Herzmuskelfunktionsstörungen frühzeitig zu erkennen – ideal zur Abklärung bei Luftnot, Herzgeräuschen oder sportmedizinischen Fragen.
  • Schnelle Auswertung und Betreuung: Die Untersuchung dauert ca. 20–30 Minuten, und der Befund inklusive Therapievorschlag liegt in der Regel innerhalb von 24 Stunden vor – ohne Wartezeit auf Überweisungen für Privat- und Selbstzahler.
  • Transparente Kosten & hohe Technikstandards: Die Kosten liegen zwischen 120 € und 260 € (je nach Methode); private Kassen übernehmen diese meist vollständig – die Ausstattung entspricht höchsten kardiologischen Standards, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie.
Das Bild zeigt das Logo (Bildmarke) der RKM740, eine interdisziplinäre Facharztklinik in Düsseldorf. Hier finden Sie auch die Praxis für Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie

Ihre Expertin für Herzultraschall in Düsseldorf

Dr. med. Schamim Schahab ist Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Hämostaseologie. Ihre Zusatzqualifikationen in Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Hypertensiologie und Lipidologie machen sie zur kompetenten Ansprechpartnerin für ganzheitliche Herz-Check-ups.

Als Teil der interdisziplinären RKM 740-Klinik arbeiten wir eng mit Radiologen, Gefäßmedizinern und anderen Fachkollegen zusammen – CT, MRT und weiterführende Diagnostik sind bei Bedarf direkt vor Ort möglich.

Das Bild zeigt Dr. med. Schamim Schahab. Sie ist Ärztin für Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin in Düsseldorf
Dr. med. Schamim Schahab
Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie

Was ist ein Herzultraschall?

Der Herzultraschall – medizinisch als Echokardiographie oder Herzecho bezeichnet – ist ein strahlungsfreies, schmerzfreies Verfahren zur bildgebenden Darstellung des Herzens in Echtzeit. Dabei können Herzklappen, Herzmuskulatur und Blutflüsse detailliert beurteilt werden. So erkennen wir frühzeitig Herzkrankheiten und können Ihre Herzfunktion präzise analysieren.

Welche Verfahren bieten wir an?

Verfahren

Methode

Besonderheiten

Transthorakales Echo (TTE)

Ultraschall über die Brustwand

Routineverfahren, schnell und komfortabel durchführbar

Transösophageales Echo (TEE)

Ultraschall über die Speiseröhre

Hochauflösende Bildgebung, besonders geeignet bei komplexen Fragestellungen

Stress-Echokardiographie

Untersuchung unter Belastung

Erkennt Durchblutungsstörungen unter körperlicher Belastung frühzeitig

3D-Echokardiographie

Dreidimensionale Darstellung

Exakte Analyse von Herzklappen und -strukturen in 3D

Strain-Analyse

Funktionsanalyse der Herzmuskulatur

Ermöglicht das Erkennen kleinster Bewegungsstörungen des Herzmuskels in einem sehr frühen Stadium

Wann ist ein Herzultraschall sinnvoll?

Ein Herzecho wird empfohlen bei:

  • Herzgeräuschen oder unregelmäßigem Herzschlag
  • Verdacht auf Herzklappenveränderungen
  • Abklärung einer koronaren Herzkrankheit (KHK)
  • Verlaufskontrolle nach einem Herzinfarkt
  • Abklärung von Luftnot, Brustschmerz oder verminderter Leistungsfähigkeit
  • Sportmedizinischer Check-up

So läuft die Echokardiographie in unserer Praxis ab

1. Ausführliches Anamnese-Gespräch

zur Klärung Ihrer Beschwerden und Vorgeschichte

2. Durchführung des Ultraschalls

mit einem modernen Schallkopf und hautverträglichem Gel

3. Live-Bildgebung Ihres Herzens

auf dem Monitor

4. Befundbesprechung und Therapievorschlag

innerhalb von 24 Stunden

Vorteile der modernen 3D-Echokardiographie

  • Realistische, dreidimensionale Darstellung der Herzklappen und -kammern
  • Ermöglicht genaue Diagnose komplexer Klappenfehler
  • Strain-Analyse zur frühzeitigen Erkennung kleinster Muskelfunktionsstörungen
  • Optional: Kontrastmittel-Echo zur Diagnostik von Entzündungen
    (z. B. Endokarditis)
Das Bild zeigt einen Detailshot aus der Praxis für Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin aus dem RKM740 in Düsseldorf Oberkassel
Sie möchten einen Termin für einen Herzultraschall mit uns vereinbaren?

Kosten und Erstattung für Herzultraschall

GOÄ-Ziffer

Verfahren

Kosten (ca.)

33030

Transthorakales Echo (TTE)

120–160 €

33031

Transösophageales Echo (TEE)

200–260 €

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel vollständig.
Gesetzlich Versicherte können die Untersuchung als Selbstzahlerleistung (IGeL) in Anspruch nehmen.

Dr. med. Schamim Schahab – Ihre Expertin für Herzultraschall-Diagnostik

„Ein Herzultraschall ist für mich mehr als ein technisches Verfahren – er ist der Schlüssel, um Herzfunktionen sichtbar zu machen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Mit moderner Bildgebung, medizinischer Erfahrung und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen sorge ich dafür, dass Ihr Herz genau die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.“

Termin vereinbaren – wir sind für Sie da

Das Bild zeigt Dr. med. Schamim Schahab. Sie ist Ärztin für Kardiologie, Angiologie, Hämostaseologie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin in Düsseldorf

Häufige Fragen zum Herzultraschall (FAQ)

In der Regel 20 bis 30 Minuten, inklusive Vorgespräch und Auswertung.

Nein, beim transthorakalen Echo nicht. Beim TEE müssen Sie nüchtern sein.

Ja, uneingeschränkt. Beim TEE sollten Sie sich jedoch abholen lassen.

Das transthorakale Echo ist vollkommen risikofrei. Beim TEE besteht ein minimales Risiko für Schluckbeschwerden.

Ja, die Echokardiographie ist strahlungsfrei und für Schwangere unbedenklich.

Privatpatienten: nein.
Gesetzlich Versicherte: nein, wenn Selbstzahler.

Jetzt Termin für Herzultraschall in Düsseldorf vereinbaren

Nutzen Sie die Möglichkeit zur frühen und zuverlässigen Herzdiagnostik durch moderne Echokardiographie in der RKM 740-Klinik Düsseldorf.